Wir sind Journalisten und erledigen Ihren Auftrag. Wir schreiben Texte, drehen Videos, konzipieren Apps und übernehmen Produktionsschichten. Dies sind einige Projekte von und mit uns, und was wir gerade so twittern.
@KathrinBreer #AstraZeneca ist mein Lieblingsimpfstoff, mit Abstand. Und mein Lieblingsclub spielt in Gelsenkirchen… https://t.co/5CeRNNxqDn
@UweHMartin Ich arbeite im Impfzentrum in den Messehallen und komme da mit vielen Menschen ü80 zusammen, daher war… https://t.co/xlRf0AA6Dq
Von aufregenden Dates bleibt ja manchmal ein Knutschfleck - mein Oberarm und #AstraZeneca hatten heute vor einer Wo… https://t.co/MDPRycomgp
RT @VorsitzenderNAV: Es ist erreicht!! 150 000 #Impfungen gegen #COVID19 #coronavirus sind erfolgt. Wir können mehr!!! #hhimpft #BioNTech #…
@VorsitzenderNAV @jensspahn @TschenPe @melanieleonhard 💫 Wann ungefähr wird Nummer 150.000 sein? Ich arbeite heute… https://t.co/v3Wp6G1CvQ
RT @GretaThunberg: According to a new UN report the national targets (NDC) made so far put us on a path to achieve only a 1% reduction of g…
Wer tötet, was ihm am liebsten ist, spinnt. Er hat aber auch den Mut, geliebte Bilder, Szenen und Einfälle wegzuschmeißen – damit am Ende das Beste herauskommt.
Wir sind 20 Journalistinnen und Journalisten, und wir kennen uns gut: Als 34. Lehrgang an der Henri-Nannen-Schule haben wir, bis zum Sommer 2013, Reportagen geschrieben und Apps gebaut, in sozialen Netzwerken recherchiert und Daten ausgewertet, Videoporträts gedreht und multimedial live berichtet. Und es klingt fast angestaubt: Ein Buch haben wir auch geschrieben. Wir haben gelernt, uns zu redigieren und uns zu kritisieren. Uns geht es um ein gutes Ergebnis, auch wenn der Weg dahin weh tut.
Während unserer Ausbildung gingen mehrere Zeitungen pleite. Aber der Journalismus sucht sich neue Formen. Wir finden: Es ist eine fantastische Zeit, um dabei zu sein.
Wir sind Freiberufler und Festangestellte. Zusammen sind wir ein Netzwerk, eine Journalistengemeinschaft. Aufträge übernehmen wir allein oder im Team.